Werte - Mission

Unsere Aufgabe ist es, den Catch'n Serve Ballsport aktiv zu fördern und zu verbreiten und ihn für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zugänglich zu machen. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Barrieren abzubauen und dafür zu sorgen, dass unser Teamsport für alle erreichbar ist, unabhängig von Herkunft und Lebensumständen. Indem wir den Sport als Mittel zur Gleichberechtigung nutzen, streben wir danach, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem jede Spieler*in eine faire Chance auf Erfolg hat. Wir halten uns an die Grundsätze von Fair Play und setzen uns für eine Kultur des Respekts, der Integrität und des Sportsgeistes auf und neben dem Spielfeld ein.

Catch’n Serve Ball Austria bekennt sich zu den universellen Menschenrechten, wie sie in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten festgelegt sind.

Wir erkennen an, dass Sport eine einzigartige Plattform bietet, um diese Rechte zu fördern und zu schützen. Daher verpflichten wir uns, in all unseren Aktivitäten und Entscheidungen die Menschenrechte zu respektieren und zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, jegliche Form von Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion oder Behinderung zu bekämpfen und den Abbau von damit im Zusammenhang stehenden Vorurteilen zu unterstützen.

Wir setzen uns zudem besonders für die Förderung und den Schutz der Rechte von Mädchen und Frauen im Sport ein und streben danach, ihre volle und gleichberechtigte Teilnahme an allen Veranstaltungen und Trainings nachhaltig zu gewährleisten. Gleichbehandlung, Würde und gegenseitiger Respekt an allen Personen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen soll gewährleistet werden.

Sozialer Aspekt - Gleichstellung

Catch´n Serve Ball – ein Sport für alle!

Mit dem Motto: „Play, catch, connect for equality in sports!“ steht Catch’n Serve für Inklusion und Vielfalt. Ein Sport, der alle willkommen heißt; von Kindern bis zu Senior*innen, Familien, Menschen mit Behinderungen, geflüchtete Frauen*, Frauen* mit Betreuungspflichten und jedweder sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität – Intergeschlechtliche, nicht-binäre und Transgender-Personen sind willkommen. Catch’n Serve Ball ist für alle jene, denen ansonsten der Zugang zum Sport erschwert wird!

Die Teamsportart ist dem Volleyball ähnlich. Der Ball wird gefangen und geworfen. Daher kann Catch'n Serve leicht und ohne sportliche Vorerfahrung in jedem Alter erlernt werden, macht sofort Spaß und kann auf hohem sportlichem Niveau gespielt werden!

Der Wettkampf ist derzeit den Frauen und Müttern vorbehalten. Es wird in möglichst regionalen Ligen und in unterschiedlichen Leistungsgruppen gespielt. Ab Sommer 2024 soll auch der Wettkampf für weitere Zielgruppen geöffnet werden.

Serve bedeutet nicht nur den Ball servieren und weiterspielen, sondern auch mit dieser Sportart jene Gruppen zu unterstützen, die es für eine Gleichstellung im Sport braucht.