Catch`n Serve Goes School - auch inklusiv!
Wie es begann: Seinerseits durften wir dank eines Privatkontaktes Catch’n Serve (damals noch Mamanet) in der Integrativen Schule Hernals vorstellen. Trainings und letztendlich ein Abschlussturnier mit der Ausbildung der Lehrkräfte zu Catch’n Serve Ball Multiplikator*innen folgten. Das war super, aber was dann!? Die logische Konsequenz war der Wunsch nach Wettkämpfen und dem Vergleich mit anderen Schulen. Die Idee nahm Susanne Widhalm von der AHS des BG/BRG 22, Theodor Kramer Gasse, gleich auf, um sich mit "ihren" sportlichen Kids mit anderen messen zu können.
Next step und sehr willkommen waren die ersten Trainings im Schulzentrum Kröllgasse im 15. Bezirk.
"Es ist normal, verschieden zu sein", ein Zitat von Richard von Weizsäcker, 1993 und Leitbild der Inklusiven Schule, die sich als Chance für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen, Lerntempi und gemischten Interessen in einem stressfreien Umfeld versteht. Die erfolgreiche Umsetzung war am Spielfeld zu spüren, großartige Kinder und Pädagog*innen!
Die Bildungsdirektion Wien bietet den offiziellen Rahmen dafür, DANKE! So gibt es Trainings in den Schulen, um die Schüler*innen und die Lehrer*innen bestmöglich vorzubereiten.
Bis zum Frühsommer wird nun fleißig bis zu den Schulmeisterschaften trainiert! Und eben auch inklusiv! Eigenen Bewerbe mit gemischten Teams, inklusiv, also auch gemeinsam mit Kindern mit körperlichere und/oder geistiger Beeinträchtigung. Wow! Wir sind gespannt, entwickeln uns und wachsen gemeinsam mit dem Feedback der Schulen …
Cu soon in weiteren teilnehmenden Schulen!