Catch`n Serve Goes School

Unsere Sportart, die nach wie vor international im Wettkampf den Müttern und Frauen vorbehalten ist, ist auch in den Schulen nicht mehr aufzuhalten. So startet nun ein Pilotprojekt in Wien. Kurz nachdem die Bildungsdirektion Wien die Pforten für Catch’n Serve Ball öffnete, war die Maximalanzahl der teilnehmenden Schulen und Teams auch gleich erreicht.

Wie es begann: Seinerseits - lang vor Corona- durften wir dank eines Privatkontaktes Catch’n Serve (damals noch Mamanet) in der Integrativen Schule Hernals vorstellen. Trainings und letztendlich ein Abschlussturnier mit der Ausbildung der Lehrkräfte zu Catch’n Serve Ball Multiplikator*innen folgten. Das war super, aber was dann!? Die logische Konsequenz war der Wunsch nach Wettkämpfen und dem Vergleich mit anderen Schulen. Die Idee nahm Susanne Widhalm von der AHS des BG/BRG 22, Theodor Kramer Gasse, gleich auf, um sich mit "ihren" sportlichen Kids mit anderen messen zu können....

Die Bildungsdirektion Wien bietet nun den offiziellen Rahmen dafür, DANKE! So gibt es Trainings in den Schulen, um die Schüler*innen und die Lehrer*innen bestmöglich vorzubereiten. Sehr wichtig auch das Feedback der Sportpädagog*innen, das in die Letztfassung der Regeln einfließen soll.

Jetzt geht es im Frühjahr 2025 los! Und das inklusiv! Eigenen Bewerbe mit gemischten Teams, inklusiv, also auch gemeinsam mit Kindern mit körperlichere und/oder geistiger Beeinträchtigung. Wow! Wir sind gespannt, entwickeln uns und wachsen gemeinsam mit dem Feedback der Schulen …

Schön war`s in der VHS Theodor-Kramer-Strasse. Tolle Lehrkräfte und Super Schüler*innen! Cu soon!

Beitrag vom: 03.12.2024